Faites attention. Ce contenu est disponible uniquement en allemand.
Zurück zur ÜbersichtProf. Dr. Heribert Heckschen
Notar
- Mitglied im Herausgeberbeirat der NotBZ
- Honorarprofessor an der TU Dresden
- Mitglied des Beirats und des Arbeitsausschusses des Institutes für Notarrecht an der Humboldt-Universität Berlin
- Mitglied im Verwaltungsrat der Notarkammer Sachsen, Patennotar des DNotI
- Stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Bundesnotarkammer
Werdegang
- Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg i. Brsg.
Fremdsprachen
Tätigkeitsschwerpunkte
- Erbrecht
- Unternehmensnachfolge
- Gesellschaftsrecht
Veröffentlichungen
Autor /Co-Autor u.a. in:
- "Die Formbedürftigkeit mittelbarer Grundstücksgeschäfte", Dissertation, 1987; erschienen bei der Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden
- "Die Verwertung der Firma in der Insolvenz" in Kölner Schrift zur Insolvenzordnung, 3. Auflage 2010; erschienen beim Verlag ZAP LexisNexis Deutschland GmbH, Münster
- Widmann/Mayer, Umwandlungsrecht, Kommentierung zu Teilen des Verschmelzungs- und Spaltungsrechtes sowie zur Europäischen (Aktien-)Gesellschaft (SE), Erstellung der Muster zum Verschmelzungsrecht, erschienen beim Stollfuß-Verlag, Bonn
- "Umwandlungsrecht und Insolvenz" in "Umwandlungen im Zivil- und Steuerecht" - Festschrift für Siegfried Widmann zum 65. Geburtstag am 22. Mai 2000, erschienen beim Stollfuß-Verlag, Bonn
- Burandt/Rojahn, Erbrecht, 4. Auflage 2022, Bearbeitung der Darstellung zur Testamentsvollstreckung gemeinsam mit Karin Zweygart-Heckschen; erschienen beim Verlag C. H. Beck oHG, München
- Handbuch der Personengesellschaften (Hrsg. Prof. H.-P. Westermann/ Prof. J. Wertenbruch), Bearbeitung des § 58, "Die Umwandlung von Personengesellschaften" und des Musterteils "Verträge und Formulare"; erschienen beim Dr. Otto Schmidt Verlag, Köln
- Mediation in der notariellen Praxis (Hrsg. Wegmann/v. Schlieffen), 2002, erschienen beim Carl-Heymanns Verlag KG, Köln
- "Umwandlungsrecht - Gestaltungsschwerpunkte in der Praxis", 2003, erschienen beim Carl Heymanns Verlag KG, Köln
- Heckschen/Heidinger, Die GmbH in der Gestaltungs- und Beratungspraxis, 5. Aufl. 2023, erschienen beim Carl Heymanns Verlag, Köln
- Beck'sches Notarhandbuch, Bearbeitung der Abschnitte: A. I. 2. "Grundstücksrecht" (anteilig), A. X. "Sonderformen des Immobilienerwerbs", D. III. "Aktiengesellschaft", D. IV. "Umwandlung", D. V. "Gesellschaftsrechtliche Einzelfälle", D. VI. "Unternehmenskauf"; erschienen beim C.H. Beck Verlag, München
- Reul/Heckschen/Wienberg, Insolvenzrecht in der Gestaltungspraxis, 4. Aufl. 2022, erschienen beim Verlag C.H. Beck oHG, München
- "Handelsregisterrecht" (Hrsg. Fleischhauer/Preuß u.a.), 4. Aufl. 2019, erschienen beim Erich Schmidt Verlag, Berlin
- "Praxis des Handels- und Gesellschaftsrechts" (Hrsg. Wachter/Heckschen), erschienen beim Verlag ZAP LexisNexis Deutschland GmbH, Münster
Anschrift
Heckschen & Salomon eGbRProf. Dr. Heribert Heckschen
Hohe Straße 12
01069 Dresden